Christian Gerdts
Christian Gerdts ist seit Beginn seiner anwaltlichen Tätigkeit im Jahr 2003 im Bereich des Medizinrechts tätig. Er berät bundesweit sämtliche Leistungserbringer im Gesundheitswesen, insbesondere niedergelassene Ärzte und Zahnärzte bei allen rechtlichen Fragestellungen rund um ihre Praxen. Hierbei liegt ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit in der strategischen Beratung und Begleitung bei Praxistransaktionen unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben, insbesondere des vertragsärztlichen Zulassungsrechts, sowie in der vertraglichen Gestaltung, Gründung und Auseinandersetzung ärztlicher Kooperationen. Ein weiterer Tätigkeitsbereich von Rechtsanwalt Gerdts liegt in der Beratung von Trägern Medizinischer Versorgungszentren, speziell im Gebiet des Vertragsarztrechts. Er berät ferner Klinikbetreiber, und zwar nicht nur bei der Gründung und dem Betrieb von Medizinischen Versorgungszentren, sondern auch bei der Umsetzung von sektorenübergreifenden Kooperationsvorhaben mit niedergelassenen Ärzten.
Christian Gerdts publiziert und referiert regelmäßig zu aktuellen rechtlichen Entwicklungen im Gesundheitswesen.
Christian Gerdts ist Mitglied des Geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein und Vorstandsmitglied des Vereins „Anwälte für Ärzte e.V.“. Ferner ist er Mitglied des Gesetzgebungsausschusses Medizinrecht im DeutschenAnwaltVerein sowie des Fachausschusses für das Gebiet Medizinrecht bei der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg. Zudem ist er Mitglied bei „Medizinrechtliches Forum e.V.“ und bei „med.iatori – Deutsche Schiedsstelle im Medizinrecht e.V.“
Über Christian Gerdts wird im JUVE-Handbuch „Wirtschaftskanzleien“ wie folgt berichtet:
Ausgabe 2021/2022: „Oft empfohlen“ im Gebiet „Krankenhäuser, MVZ und Apotheken“ („hat mir sehr imponiert, hervorragender Vertragsrechtler“, „kollegial, konstruktiv“ lt. Wettbewerber)
Ausgabe 2022/2023: „Oft empfohlen“ im Gebiet „Krankenhäuser, MVZ und Apotheken“ („fachl. top, wissenschaftl. engagiert, schnell u. kollegial“, Wettbewerber); „auch bundesw. angesehen u. erntet viel Lob von Wettbewerbern“
Ausgabe 2023/2024: „Oft empfohlen“ im Gebiet „Krankenhäuser, MVZ und Apotheken“ („konstruktiv u. kollegial“, „kompetent“; Wettbewerber)
Ausgabe 2024/2025: „Oft empfohlen“ im Gebiet „Krankenhäuser, MVZ und Apotheken“ („hohe Qualität, fachl. top“, Wettbewerber)
Christian Gerdts ist von der WirtschaftsWoche als „TOP-Anwalt 2024 Medizinrecht für Ärzte, Kliniken und Pharmaunternehmen“ sowie in den Jahren 2022 und 2023 als “Besonders empfohlener Anwalt“ im Medizinrecht für Ärzte, Kliniken, Pharmaunternehmen und Versicherer ausgezeichnet worden. Im FOCUS ist er in den Jahren 2022, 2023 und 2024 als „TOP-Rechtsanwalt Medizinrecht“ gelistet worden.